 
															Liebe Nachbarn der Ortsgemeinde Gusterath,
- Sind Sie wie wir daran interessiert, die zukünftige Energieversorgung der Gemeinde nachhaltiger zu gestalten?
- Wollen Sie, dass Gusterath einen sinnvollen Beitrag zur Energiewende leistet?
- Wollen Sie, dass in Ihrer Gemeinde in Zukunft der Anteil an Strom aus erneuerbaren Energien weiter steigt und dieser zu einem attraktiven Tarif verfügbar ist (sobald die gesetzlichen Voraussetzungen geschaffen sind)?
- Wollen Sie eventuell selbst in eine regionale Energiewende investieren und am Erfolg teilhaben, anstatt weiterhin mit anzusehen, wie die Inflation an Ihrem Vermögen nagt?
- Wollen Sie sich aktiv in einer lokalen Energie-Genossenschaft engagieren und so zukunftsorientierte erneuerbare Energieprojekte planen und realisieren?
Wir haben eine Energiegenossenschaft gegründet und haben gerade eine erste Photovoltaik-Freiflächenanlage in unserer Gemeinde realisiert.
Wir verfügen über eine langjährige Erfahrung im Energiesektor und sind bereit, unser Wissen und unsere Zeit zum Wohle einer nachhaltigen Energieversorgung der Gemeinde Gusterath einzubringen und hoffen auf eine breite Unterstützung, dieses Ziel gemeinsam zu verfolgen.
Falls Sie interessiert sind oder -noch besser- mit uns zusammenarbeiten und sich einbringen wollen, können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen. Kontaktieren Sie uns unter info@gusterath-beg.de.
Wir freuen uns auf Sie und eine gemeinsame, zukunftsfähige und nachhaltige Energieversorgung der Ortsgemeinde Gusterath.
Daniel Gregetz und Michael Pauli
 
															News
5.11.25, 18:00: Informationsveranstaltung UnserStrom
 
															17.10.25: Startschuss für die PV-Dachanlage auf dem Gemeindehaus in Gusterath
Es geht los: Die PV-Anlage kommt aufs Dach! 
Die Ortsgemeinde Gusterath macht sich unabhängig von steigenden Strompreisen – sauber, nachhaltig, regional mit Unterstützung der BEG Gusterath.
Planmäßig wird die PV-Anlage innerhalb der Herbstferien fertiggestellt und wir bitten um Verständnis für mögliche Beeinträchtigungen.
PV-Anlage ist seit 18.3.25 live am Netz – Produktionsdaten auf Webseite
Projekte
PV-Freiflächenanlage Gusterath
 Kenndaten:
Fläche: 4,7 ha 
Leistung: 5 MWp 
Baubeginn: 2024
Produktion: In Betrieb seit 18.3.2025
Kosten: 3 Mio € 
Generalunternehmer: Schoenergie
 
											Dachprojekt Gemeindehaus Gusterath
Im Bau seit 17.10.25. Die Solarpanels sind bereits auf dem Dach, in den nächsten Wochen werden die Arbeiten im Gebäude durchgeführt.
Bürgerenergiegenossenschaft Gusterath eG
Vorstand:
Daniel Gregetz
Michael Pauli
Aufsichtsratsvorsitzender:
Dr. Thomas Zengerly
Sitz der Genossenschaft:
Tilmann-Willems-Str. 3
54317 Gusterath
eingetragen im:
GnR, 40043 Amtsgericht Wittlich
Mitglied im Genoverband e.V., Wilhelm-Haas-Platz, 63263 Neu-Isenburg
Bankverbindung:
Sparkasse Mittelmosel – Eifel Mosel Hunsrück 
DE97 5875 1230 0033 0064 12 – MALADE51BKS
USt-IDNr: DE3591142394
Kontakt:
info@gusterath-beg.de
Mobil: 0157-53837633

