
Wir wollen den Strom,
den wir verbrauchen,
selbst erzeugen
Sauber. Nachhaltig. Regional.
Liebe Nachbarn,
- Sind Sie wie wir daran interessiert, die zukünftige Energieversorgung der Gemeinde nachhaltiger zu gestalten ?
- Wollen Sie, dass Ihre Gemeinde einen sinnvollen Beitrag zur Energiewende leistet ?
- Wollen Sie, dass in Ihrer Gemeinde in Zukunft der Anteil an Strom aus erneuerbaren Energien weiter steigt ?
- Wollen Sie eventuell selbst in eine regionale Energiewende investieren und am Erfolg teilhaben ?
- Wollen Sie sich aktiv in einer lokalen Energie-Genossenschaft engagieren und so zukunftsorientierte erneuerbare Energieprojekte planen und realisieren?
Wir haben 2022 eine Energiegenossenschaft gegründet und sind dabei erste Projekte wie eine Photovoltaik-Freiflächenanlage in Gusterath zu realisieren.
Wir verfügen über eine langjährige Erfahrung im Energiesektor und sind bereit, unser Wissen und unsere Zeit zum Wohle einer nachhaltigen Energieversorgung der Gemeinde einzubringen und hoffen auf eine breite Unterstützung, dieses Ziel gemeinsam zu verfolgen.
Falls Sie interessiert sind oder -noch besser- mit uns zusammenarbeiten und sich einbringen wollen, können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen. Kontaktieren Sie uns unter info@gusterath-beg.de.
Wir freuen uns auf Sie und eine gemeinsame, zukunftsfähige und nachhaltige Energieversorgung der Gemeinde..
Daniel Gregetz und Michael Pauli
News
Informationsveranstaltungen
Neu: Geplante Informationsveranstaltung Korlingen am 5.12.23
Die BEG veranstaltet am 5.12.23 um 19 Uhr eine weitere Informationsveranstaltung im Gemeindehaus Korlingen (Valentinstr. 2A), um möglichst viele neue Mitglieder für unsere BEG zu gewinnen und umfassend über die BEG und den Stand der Projekte zu informieren. Wir würden uns über eine zahlreiche Teilnahme freuen !


Informationsveranstaltung Gusterath am 12.10.23
Viele interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Gusterath sind unserer Einladung gefolgt und haben sich gestern über unsere BEG informiert.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats Dr. Thomas Zengerly führten unsere beiden Geschäftsführer Daniel Gregetz und Michael Pauli durch das Programm und stellten sich anschließend den Fragen des Publikums. Wir haben den Eindruck, dass wir die Anwesenden für unser Projekt begeistern konnten und weitere Mitglieder gewinnen können, die sich künftig mit einbringen.
Wenn auch Du dabei sein möchtest und dazu beitragen willst, die Energiewende vor Ort mitzugestalten, melde Dich gerne bei uns und wir beantworten Dir alle Deine Fragen.




Projekte
Freiflächenanlage Gusterath

Lage: Gemarkung Gusterath Flur 1 und 2, FS 43/2, 44/3,72, 73
Größe: ca. 4 ha
Leistung: ca. 4 MWp
Ertrag ca. 3.7 Mio kWh
Einspeisevergütung: Direktvermarktung
Investition: ca. 2.5 Mio EUR
Inbetriebnahme 2024-2025
Dachanlage Gemeindehaus Gusterath

Die Gemeinde Gusterath plant eine Solaranlage auf dem Dach des Gemeindehauses und hat die BEG 2023 gebeten, das Projekt zu entwickeln. Weitere Einzelheiten folgen.
Kontakt
Postanschrift:
Tilmann-Willems-Str. 3
54317 Gusterath
Büro:
Tilmann-Willems-Str. 3
54317 Gusterath
info(@)gusterath-beg.de
Ansprechpartner:
Daniel Gregetz
0172 2077594
Daniel(@)Gusterath-beg.de
Michael Pauli
0157 53837633
Michael(@)Gusterath-beg.de
Fragen ?
Bitte stellen Sie Ihre Fragen ueber dieses Formular oder schreiben Sie uns direkt eine email an info@gusterath-beg.de